Dieser AVONTUUR Espresso wird aus 100 % Arabica-Bohnen aus Chiapas, Mexiko hergestellt. Die Bohnen stammen von der Kooperative Federación de Sociedades Cooperativas Indígenas y Ecológicas de Chiapas de F.C. de R.L. (FESICH) und werden von Kleinbauernfamilien in Höhenlagen zwischen 600 und 1.800 Metern angebaut.
Exportiert durch Ensambles Cafés Mexicanos und traditionell schonend in der Rösterei Lloyd Caffee Bremen veredelt, entfaltet dieser Espresso einen milden, säurearmen Geschmack mit Noten von Schokolade und Nuss.
Die Reise über den Atlantik erfolgt auf dem Frachtsegler AVONTUUR – 7.600 Seemeilen / 14.075 km ausschließlich mit Windkraft gesegelt. So entsteht ein einzigartig nachhaltiger Kaffee, der Qualität, Handwerk und Verantwortung vereint.
Herkunft: Chiapas, Mexiko
Kooperative: FESICH
Anbauhöhe: 600–1.800 m
Bohnenart: 100 % Arabica
Rösterei: Lloyd Caffee, Bremen
Transport: Segelfracht mit der AVONTUUR
Inhalt: 500 g ganze Bohnen
Preis inkl. 7 % MwSt
AVONTUUR Espresso Bohne Mexico – 500 g | Nachhaltig gesegelter Bio-Kaffee aus Me
Direkt importierter AVONTUUR Kaffee in Bio-Qualität ist ein ganzheitlich nachhaltiges Produkt, das durch die saubere Transportkette auf See wie an Land der Umwelt und durch den ökologisch-solidarischen Anbau den Erzeugerinnen und Erzeugern in Mexiko zugutekommt.
Geschmacklich überzeugt der hochwertige Arabica-Kaffee unsere anspruchsvollen und verantwortungsbewussten Kunden mit seinem kräftigen und vollmundigen Geschmack mit feiner Schokoladennote, einem Hauch von Karamell, fruchtigen Aromen und zarter Süße.
Angebaut im Hochland Mexikos wurden die reifen Kaffeekirschen für die beste Kaffeequalität handgepflückt und zu hochwertigen Bohnen getrocknet. In der traditionsreichen Bremer Rösterrei Lloyd Caffee konnten diese Bohnen dann schonend handgeröstet werden, wodurch die Vielfalt der Aromen erhalten bleibt.
Die allein per Windkraft mit dem Frachtsegler transportierten Bio-Bohnen sind ohne Ausstoß von schadhaften Emissionen von Mittelamerika nach Hamburg gesegelt worden. Per Hand in Hamburg vomSchiff entladen, mit Lastenfahrrädern ins Bio-Zwischenlager gebracht und dann zur Rösterei Lloyd Caffee nach Bremen transportiert, gehört dieser Espresso zu den umweltfreundlichsten Kaffeespezialitäten in Deutschland.
Die Bio-Bohnen stammen aus einem sich selbst verwaltenden Kleinbauernverband aus der Kooperative FESICH in Chiapas, Mexiko, in der über 2.000 Bäuerinnen und Bauern organisiert sind. Auf 5.300 ha bauen sie im Hochland in kleinen Parzellen unter schattigen Bäumen ihren kontrolliert biologischen Kaffee an. Dieser Anbau erhält die Fruchtbarkeit des Bodens und auch die Gesundheit der Bäuerinnen und Bauern.
Der Kaffee wurde direkt von der Kooperative über Ihren Expoteur Ensambles Cafés Mexicanos zu einem stabilen Mindestpreis plus Struktur- und Bioprämie erworben und per Frachtsegler importiert. Der Kleinbauernverband kann durch dieses Prinzip der solidarischen Landwirtschaft aufrechterhalten werden, womit sich nachhaltig die Lebensbedingungen der Kaffebäuerinnen und -bauern verbessert. Der Preis, den wir für die hochwertigen Bio-Bohnen zahlen, liegt nämlich sowohl deutlich über dem Weltmarktpreis als sogar über dem Fair Trade-Preis für Kaffee.




